Wir sind unter den TOP-20-Schulen des Deutschen Schulpreises!!!
Wir freuen uns sehr über die Nominierung unter den TOP-20 beim Deutschen Schulpreis. Das ist eine große Anerkennung für die Arbeit, die wir an der HTS leisten.
Unsere besonderen Konzepte wie die Arbeit in Jahrgangsstufenteams von Klasse 1-7, die Zertifizierung zur Naturparkschule in allen drei Schularten mit den damit verbundenen Unterrichtsmodulen,
unser Konzept der Projektarbeit nach „Lernen durch Engagement“, wie das Waldklassenzimmer oder der Tag für Afrika, sowie unsere ausgefeilte Berufsorientierung erfahren dadurch ein großes Lob.
Das Besondere in diesem Jahr ist, dass die Königsdisziplin-der Unterricht- im Mittelpunkt steht. Unsere Schülerinnen und Schüler schneiden in Vergleichstests überdurchschnittlich ab und unsere
Abschlüsse können sich mehr als sehen lassen. Wir haben unsere Schülerinnen und Schüler gut im Blick und arbeiten eng mit Unterstützungssystemen zusammen. Den Klassenlehrkräften kommt eine besondere
Bedeutung zu. Sie führen beispielsweise das Coaching mit den Schülerinnen und Schülern durch.
Das Lernen in einer immer stärker digitalisierten Welt findet wie kooperative Lernformen und differenzierte Unterrichtsinhalte Eingang in unseren Unterricht. Weiter ist uns nach wie vor die
systematische Vermittlung des Lehrstoffes wichtig. Nach einer systematischen Phase arbeiten Schülerinnen und Schüler in Einzel-, Gruppen- oder Partnerarbeit und wenden das Erlernte an. In einem
dritten Schritt wird das Erlernte und Gefestigte auf die Realität übertragen. So hatten beispielsweise unsere 9. Klässler Unterricht zum Thema „Nachhaltigkeit“. Das wenden sie in vielen
Unterrichtssituationen an-da werden Plakate erstellt, Fragen beantwortet oder kleine Vorträge gehalten. Aber erst der Schritt in die Anwendung in der Realität macht es aus: Sie entschieden sich für
das Waldklassenzimmer einen gebrauchten Waldarbeiterwagen aus der näheren Umgebung zu kaufen.
Für den Deutschen Schulpreis haben wir uns beworben, um ein Feedback zu unserer Arbeit zu bekommen. Solche Wettbewerbe oder Zertifizierungen sind Exoskelette: Sie zeigen uns unsere Stärken, wie
unsere Schwächen auf und geben wertvolle Hinweise zur Weiterarbeit. Man profitiert unheimlich von den Besuchen und Interviews. Aber bereits die Bewerbung ist eine Herausforderung.
Dass wir bei 80 Bewerbungen unter die TOP-20 gekommen sind zeigt, dass wir auf einem sehr guten Weg sind. Nun sind wir gespannt auf die Jury, die uns nächste Woche besuchen wird und natürlich auf
die schlussendliche Platzierung.