Der Waldwagen für unser Waldklassenzimmer ist da!
Unsere R9c hat es geschafft: Sie haben einen Waldarbeiterwagen für unser Waldklassenzimmer am Andelsbach gekauft!
Unsere Schülerinnen und Schüler setzen sich von Klasse 1-9 im vernetzten Unterricht mit zahlreichen Themen des Bildungsplans und Projektmanagement auseinander und werden mit unterschiedlichen Engagement-Projekten in- und außerhalb der Schule für Mitmenschen und Umwelt aktiv.
"Schüler der Hans-Thoma-Schule Laufenburg bauen Nistkästen für einheimische Vögel
Im Rahmen des Technikunterrichts der Klasse R7C planen, konstruieren und bauen die Schüler projektartig Nistkästen für verschiedene Vogelarten.
Zuerst ging es im Unterricht um die Planung der passenden Nistkästen für heimische Vogelarten. In Kleingruppen wurde über mögliche Holzarten und Bedingungen recherchiert. Anschließend setzte man sich mit den verschiedenen Verfahrens- und Herstellungstechniken sowie die dazu notwendigen Werkzeuge auseinander.
Im Anschluss wurden die Nistkästen rund um das Schulgebäude und den Schulgarten aufgehängt. "
Wir setzen uns mit dem Thema Frieden/offene Grenzen im Gespräch mit Diplomaten aus aller Welt auseinander und stellen in einem world café unsere offene Grenze vor. Dabei engagieren wir uns zusammen mit der Hochrheinkommission für den Frieden in der Welt und lernen viel für Eglisch und Politik.
In Kooperation mit der Hochrheinkommission und dem Auswärtigen Amt lud die HTS Diplomaten aus aller Welt ein.
Unsere R9c hat es geschafft: Sie haben einen Waldarbeiterwagen für unser Waldklassenzimmer am Andelsbach gekauft!