Wir sind für Sie da

h

Hans-Thoma-Schule

Rappensteinstr. 14

79725 Laufenburg (Baden)

 

Telefon

07763/93980

  

E-Mail

hts.laufenburg@t-online.de

Unser Förderverein Pro Kids e.V.

 

Wir sind ein Verein, der die Hans-Thoma-Schule Laufenburg materiell und ideell unterstützt.

 

 
Unsere Ziele:
  • Finanzierung von Projekten wie z.B.
  • Präventionsarbeit gegen Sucht und Gewalt
  • Gesundheitserziehung
  • Steigerung der Ausbildungsfähigkeit
  • Kunst und Kultur
  • Schulhofgestaltung
  • Anschaffung von Musikinstrumenten oder Büchern für die Schülerbücherei
  • Finanzielle Unterstützung von sozial schwachen Schülern im Einzelfall
 

Der Förderverein möchte mit besonderen Aktionen und Anschaffungen helfen, den Unterricht
abwechslungsreicher und anschaulicher zu gestalten und die Zusammenarbeit zwischen
Eltern und Schule zu stärken. Er soll Brücken schlagen zum gesellschaftlichen Umfeld der
Hans-Thoma-Schule und Bindeglied sein zu Institutionen wie Sportvereinen, Musikschulen,
kulturellen Vereinen und der heimischen Industrie bzw. dem Handwerk.

 

Wir finanzieren uns aus Mitgliedsbeiträgen und freuen uns über Spenden.


Unterstützen auch Sie die Arbeit von "pro Kids!",
werden Sie Mitglied des Fördervereins.

Schreiben Sie uns einfach eine Mail an

foerderverein@hts-laufenburg.de

 

Unser Spendenkonto:

IBAN: DE31 684 900 000 043 813 900
  BIC: GENODE61BSK

 

 

Unterstützen Sie uns! Als Mitglied oder über Ihren Einkauf

Beitrittserklärung Förderverein
Beitrittserklaerung.pdf
PDF-Dokument [27.0 KB]

Förderverein mit neuem Vorsitzenden

An der Jahreshauptversammlung 2017 des Fördervereins wurde die erste Vorsitzende Michaela Lopez in ihrem Amt verabschiedet. Neuer Vorsitzender ist Beat Oeschger. Frau Lopez Arbeit wurde von allen Seiten sehr gelobt, sie hat für die Hans-Thoma-Schule viel erreicht und ermöglicht.

Auf dem Bild von links nach rechts: Beat Oeschger (1. Vorsitzender), Michaela Lopez (Beisitzerin), Armin Raufer (2. Vorsitzender), Janine Regel-Zachmann (Rektorin)

 

                           

Eine Spiellandschaft entsteht

Eine kleine Kastanienwiese, auf der sich bis 2015 lediglich ein alter ungenutzter Eisenbahnwaggon befand, sollte sich nach jahrelanger Bemühung vom Förderverein, mithilfe und Unterstützung von Sponsoren und der Gemeinde, im Frühjahr 2018 nun endlich in einen wunderbaren Spielplatz verwandeln. Die Eröffnungsfeier war ein großer Erfolg, auf der neben zahlreichen anderen, alle Grundschulkinder, die Schulleitung, die Presse sowie Bürgermeister Ulrich Krieger mit von der Partie waren.

Kurz vor den Sommerferien organisieren wir jährlich einen Sponsorenlauf. Dieser ist immer ein Riesenspaß für Klein und Gross, sowie eine finanzielle Bereicherung für geplante Projekte des Fördervereins. Alleine im Jahr 2016 wurden von 260 teilnehmenden Schülern 2342 Runden im Waldstadion gelaufen. Sogar die Erst- und Zweitklässler sind die maximal 15 Runden gelaufen. Da mehrere Kinder nicht nur einen Sponsor hatten und noch der Bewirtungsstand mit der Einnahme von 250 € dazu kam, konnten wir einen Betrag von ​6200 € auf das Konto des Fördervereins gutschreiben! 

Wir unterstützen seit zwei Jahren den Schwimmunterricht der Schule mit 1000 € jährlich.

Nun kann neben der zweiten auch die dritte Klasse schwimmen gehen und noch mehr Kinder können schwimmen lernen, ihr Können verbessern oder einfach sicherer werden. 

Am Anfang des Schuljahres nahmen wieder Schülerinnen und Schüler am Babybedenkzeit-Projekt der Diakonie in Waldshut teil. In diesem Projekt kümmerten sich die Jugendlichen um einen Babysimulator und erlebten, was es bedeutet rund um die Uhr für ein Baby Verantwortung zu tragen. Es sollte weder vom Kinderkriegen abschrecken noch dazu ermutigen. Vielmehr sollten sie die Möglichkeit bekommen, sich frühzeitig mit dem Thema "Elternschaft" auseinanderzusetzen um die eigene Lebensplanung zu thematisieren.
Die Kosten hierfür übernahm der Förderverein.

Druckversion | Sitemap
© Hans Thoma Schule